|
anwendungsbereiche - indikationen für psychotherapie
|
burnout
chronische schmerzerkrankungen
depressionen
essstörungen
körperbild und körperschemastörungen
lebenskrisen
neurosen
panikattacken und angststörungen
borderline und andere persönlichkeitsstörungen
posttraumatisches syndrom
psychosomatische beschwerden
suchtprobleme
zwangsstörungen
|
|
psychotherapie - konzentrative bewegungstherapie ...
|
...ist
|
eine körperorientierte, tiefenpsychologische psychotherapiemethode.
|
...sieht
|
in wahrnehmung und bewegung die grundlage des handelns, fühlens und denkens. im konzentrativen sich-bewegen, sich-wahrnehmen werden erinnerungen reaktiviert, die sich in verhalten und haltung ausdrücken.
|
...verwendet
|
materialien. gegenstände werden zu symbolen und können neben der realen erfahrung auch einen symbolischen bedeutungsgehalt aufzeigen.
|
...nutzt
|
das gespräch für die reflexion der leiblichen erfahrung. ergebnisse sind differenziertere wahrnehmung, klarere unterscheidung von funktionalen und dysfunktionalen verhaltensmustern und darauf aufbauend veränderung und entwicklung.
|
|
noch mehr darüber...
|
|